Rauhreif

Rauhreif
šerkšnas statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Ledo nuogulos, žiemą nusėdančios iš oro ant medžių šakų, laidų ir kitų smailių paviršių. Kristalinis šerkšnas susidaro vandens garams kondensuojantis priešvėjinėje objektų pusėje, kai pučia nestiprus vėjas ir oro temperatūra žemesnė kaip –15 °C. Grūdėtasis šerkšnas susidaro iš peršaldytų rūko lašelių ir yra purus, panašus į ledo pavidalo sniegą. atitikmenys: angl. hoarfrost; hoor; rime vok. Rauhreif, m rus. изморозь, f

Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas. – Vilnius : Grunto valymo technologijos. . 2008.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Rauhreif — Rauhreif, ein Reif, welcher sich im Winter bei nebeliger Luft an den Gegenständen in kleinen Spitzen od. Zacken ansetzt …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Rauhreif — (Rauhfrost, Rauchfrost, Haarfrost, Duftanhang, Anraum), reifartiger, rauher Beschlag, der sich in der kalten Jahreszeit an Ästen und Zweigen von Bäumen und Sträuchern, auf Grashalmen, Telegraphendrähten, Tauwerk etc. ansetzt und diese Körper oft… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Rauhreif — Rauhreif, s. Reif …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Rauhreif — (auch Rauhfrost) Sm std. (18. Jh.) Stammwort. In den Mundarten weithin üblich. Gemeint ist der rauhe, gefrorene Niederschlag, der sich bei Frost auf den Oberflächen bildet. Reif2. deutsch s. rauh, s. Reif …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Rauhreif — Raureif oder Rauhreif ist ein fester Niederschlag, der sich aus unterkühlten Wassertropfen von leichtem Nebel oder direkt aus dem in der Luft enthaltenen Wasserdampf durch Resublimation bildet. Hierfür ist eine sehr hohe relative Luftfeuchtigkeit …   Deutsch Wikipedia

  • Rauhreif — šerkšnas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. hoar; hoarfrost; rime vok. Rauhreif, m rus. иней, m pranc. givre, m …   Fizikos terminų žodynas

  • Rauhreif, der — Der Rauhreif, des es, plur. die e, ein Reif, welcher sich bey dicker Luft und unbeständigem Frostwetter häufig ansetzet, und die Gegenstände rauh macht; in einigen Gegenden auch der Rauhfrost, Rauchfrost, Nieders. Rugeriep, Rueriep, Rohriep. Im… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Rauhreif — Rauh|reif 〈alte Schreibung für〉 Raureif …   Universal-Lexikon

  • Rauhreif — Raureif …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • Rauhreif — Raureif …   Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”